Bücher zum Wohnungseigentum

lesende wohnungseigentuemerinBild von Ted Erski auf Pixabay


Ob Neu-Eigentümer:in oder erfahrenes Beiratsmitglied – diese Bücher helfen Ihnen dabei, Ihre Rechte und Pflichten in der Eigentümergemeinschaft besser zu verstehen.

Wir empfehlen praxisnahe Ratgeber, Gesetzeskommentare und leicht verständliche Leitfäden.
(Alle Links sind mit * gekennzeichnete Affiliate-Links – vollständiger Hinweis siehe unten.)

Unsere Buchempfehlungen für Wohnungseigentümer

 

📗 1. Wohnungseigentümer (Bielefeld, 2023) * *

Klar strukturiert, mit vielen Beispielen aus dem Alltag von Wohnungseigentümern. Verständlich für Laien und hilfreich bei typischen Problemen in der Gemeinschaft.

 

📘  2.  WEG Kompakt – Das neue Wohnungseigentumsrecht 2020 *

Ein prägnanter Überblick über das reformierte WEG-Recht. Ideal für alle, die schnell verstehen wollen, was sich 2020 geändert hat – und was das für sie bedeutet.

 

📙 3.  Meine Eigentumswohnung – Ein Leitfaden für Selbstnutzer *

Digitale Variante. Gibt Einsteiger:innen gute Orientierung rund um Kauf, Nutzung und Verwaltung der eigenen Wohnung.

 

📒 4.  Hausordnung für Wohnungseigentümer – Praktischer Ratgeber *

Was darf ich – was muss ich dulden? Verständlich erklärt mit konkreten Formulierungsbeispielen für die Hausordnung.

 

🔗 5. Alle Bücher zum Stichwort Wohnungseigentum auf Amazon ansehen *

Amazon-Suchergebnisseite mit vielen weiteren Titeln – von juristischen Kommentaren bis zu Praxisratgebern.

 

🛡 Rechtlicher Hinweis (Affiliate-Transparenz)

Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie über einen dieser Links ein Produkt kaufen, erhalten wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für Sie. So unterstützen Sie unsere redaktionelle Arbeit. Vielen Dank!

Weitere hilfreiche Artikel