Folgekosten einer baulichen Veränderung - wer zahlt?

Genehmigt die Eigentümergemeinschaft per Beschluss einem Wohnungseigentümer eine bauliche Veränderung bei Selbstfinanzierung, so muss dieser auch etwaige Folgekosten alleine tragen.

Der Wohnungseigentümer hatte einen Wintergarten errichtet und - wie im Rahmen der Genehmigung beschlossen - auch selbst finanziert. Als im Bereich der Wintergartenkonstruktion Feuchtigkeitsschäden auftraten, wollte der Eigentümer die Gemeinschaft mit den bei einer Sanierung entstehenden Kosten belasten.

Dieser Forderung stimmte das OLG Düsseldorf jedoch nicht zu. Die Richter argumentierten, dass der Versammlungsbeschluss mit dem Aspekt "Selbstfinanzierung" auch eindeutig für etwaige Folgekosten definiert sei. Die anderen Wohnungseigentümer hätten kein Interesse daran, eine von ihnen nicht nutzbare Baumaßnahme zu genehmigen, um anschließend mit möglichen Folgekosten belastet zu werden. Diese Kostenlast geht, ohne dass es einer Eintragung im Grundbuch bedarf, auch auf den Nachfolger des ausbauenden Wohnungseigentümers über (OLG Düsseldorf Az. 3 Wx 92/05).


Gemeinschaftseigentum


Wohnungseingangstüren können nicht im Sondereigentum des jeweiligen Wohnungseigentümers stehen,...

Ob Gartenpflege, Treppenhausreinigung, Buchhaltung oder überschaubare Reparaturen: In vielen...

Abwasserkanal Gemeinschaftseigentum, BayObLG Rpfleger 1992, 86 Abwasserhebeanlage Die Zuordnung...

Abstellplätze im Freien sind Gemeinschaftseigentum, OLG Hamm NJW 1975, 60. Car-Ports, also...

Städte und Gemeinden sind für die Reinigung, für die Beseitigung von Schnee und Eis und für die...


Top 5 Wohnungseigentumsrecht


Balkone sind sondereigentumsfähig und gelten auch ohne entsprechende Zuordnung in der...

Auch eine Hausverwaltung kommt bei ihren Aufgaben, Rechten und Pflichten oft ins Grübeln | Bild...

Grunddsätzlich gilt: Fensterrahmen und Fensterverglasungen sind als konstruktive und die äußere...

Jeder Wohnungseigentümer hat eine Stimme, es sei denn, die Gemeinschaftsordnung sieht eine...

Die Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums steht den Wohnungseigentümern gemeinschaftlich zu...