Stutzen einer als Sichtschutz gepflanzten Hecke

Soll eine als Sichtschutz gepflanzte Hecke im Garten einer Wohnungseigentumsanlage gestutzt werden, so kann es sich dabei um eine bauliche Veränderung handeln. In diesem Fall darf sie nur dann gestutzt werden, wenn die Eigentümerversammlung die Maßnahme mit einstimmigem Beschluß abgesegnet hat (Bayerisches Oberlandesgericht, 2Z BR 249/03).

 


Gemeinschaftseigentum


Schließanlagen sind eine praktische Angelegenheit. Mit einem Schlüssel kann der Wohnungseigentümer...

Abwasserkanal Gemeinschaftseigentum, BayObLG Rpfleger 1992, 86 Abwasserhebeanlage Die Zuordnung...

Wohnungseingangstüren können nicht im Sondereigentum des jeweiligen Wohnungseigentümers stehen,...

Gartennutzung Bestehen an einem Garten keine Sondernutzungsrechte, steht jedem...

Das GEG (Gebäudeenergiegesetz) wurde im Sommer 2023 vom Bundestag beschlossen und legt fest, dass...


Top 5 Wohnungseigentumsrecht


Balkone sind sondereigentumsfähig und gelten auch ohne entsprechende Zuordnung in der...

Auch eine Hausverwaltung kommt bei ihren Aufgaben, Rechten und Pflichten oft ins Grübeln | Bild...

Grunddsätzlich gilt: Fensterrahmen und Fensterverglasungen sind als konstruktive und die äußere...

Jeder Wohnungseigentümer hat eine Stimme, es sei denn, die Gemeinschaftsordnung sieht eine...

Die Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums steht den Wohnungseigentümern gemeinschaftlich zu...