Sie möchten Ihr Hab und Gut, Fahrzeug, Smartphone und all Ihre Wertsachen vor Diebstahl und Vandalismus schützen? Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem Blogartikel werden wir Ihnen einige wertvolle Tipps geben, wie Sie am besten vorgehen können, um Ihre Besitztümer sicher aufzubewahren und vor schädlicher Fremdeinwirkung zu schützen.

Die Fassung der „Allgemeinen Wohngebäude-Versicherungsbedingungen“ wurde 2022 aktualisiert. Sie spiegelt neuere gesetzliche und marktbedingte Anpassungen wider. Die neueren Bedingungen sind relevanter für moderne Wohngebäudeversicherungen, da sie beispielsweise erweiterte Gefahren und Schadensregelungen abdecken, die in der alten Fassung noch nicht berücksichtigt wurden.

Die Versicherungsbranche bietet zahlreiche Erweiterungen des Versicherungsschutzes an, im Schadensfall sollten sie prüfen, ob die zerstörte oder beschädigte Sache eingeschlossen wurde. Nach der Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG), die zum 1. Dezember 2020 in Kraft trat, besteht für Wohnungseigentümer ein individuelles Auskunftsrecht gegenüber der Hausverwaltung. Dies umfasst auch die Einsicht in die Versicherungsunterlagen.


Gemeinschaftseigentum


Zur oft zitierten ordnungsgemäßen Verwaltung des Wohnungseigentums gehört auch die Aufstellung...

Wohnungseingangstüren können nicht im Sondereigentum des jeweiligen Wohnungseigentümers stehen,...

Städte und Gemeinden sind für die Reinigung, für die Beseitigung von Schnee und Eis und für die...

Der Bundesrat hat am 27. September 2024 beschlossen, dass Steckersolargeräte (Balkonkraftwerke) zu...

Schließanlagen sind eine praktische Angelegenheit. Mit einem Schlüssel kann der Wohnungseigentümer...


Top 5 Wohnungseigentumsrecht


Balkone sind sondereigentumsfähig und gelten auch ohne entsprechende Zuordnung in der...

Auch eine Hausverwaltung kommt bei ihren Aufgaben, Rechten und Pflichten oft ins Grübeln | Bild...

Grunddsätzlich gilt: Fensterrahmen und Fensterverglasungen sind als konstruktive und die äußere...

Jeder Wohnungseigentümer hat eine Stimme, es sei denn, die Gemeinschaftsordnung sieht eine...

Die Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums steht den Wohnungseigentümern gemeinschaftlich zu...