Eigentümergemeinschaft darf Fahrstuhlnutzung nicht zu sehr einschränken
|
OLG Köln, Az. 16 Wx 29/01 |
Kauf einer Altbauwohnung - feuchter Keller inklusive!
|
OLG Düsseldorf Az. 14 U 11/01 |
Der Wohnungseigentümer darf sich nicht vor seiner Wohnungstüre ausbreiten
|
BayObLG 2 Z BR 135/97 |
Katzenschutznetz am Balkon, bauliche Veränderung oder nicht?
|
OLG Zweibrücken 3 W 44/98 |
Der Keller der Eigentümergemeinschaft als Schlafzimmer
|
OLG Düsseldorf, 3 Wx 426/95) |
Kein Einbau von Kunststoffenstern wenn Holzfenster beschlossen wurde
|
OLG Düsseldorf, 3 Wx 314/04 |
Wohnungseigentumsrecht | Swimmingpool im Garten
|
BayObLG, 2 Z BR 178/98 |
WEG | Vergabe von Nutzungsrechten an einer Gartenfläche benötigt Einstimmigkeit
|
OLG Düsseldorf,§III WX 133/03 |
Fehler bei der Beschlussfassung gehen nicht zu Lasten des teilnehmenden Rechtsanwalts
|
OLG Düsseldorf, 3 Wx 56/05 |
WEG-Recht | Wäsche darf auf Balkon oder im Garten getrocknet werden
|
OLG Düsseldorf 3 Wx 393/02 |
WEG-Recht | Bau eines Wintergartens auf einer Terrassenfläche
|
BayObLG, 2Z BR 213/03 |
Eigentümer darf zwei Wohnungen verbinden
|
BayObLG, 2Z BR 8/00 |
Verwandtenkredite, was akzeptiert das Finanzamt?
|
Fibucom |
Die Elementarschaden-Versicherung deckt kein steigendes Grundwasser ab
|
Landgericht Berlin, 7 O 137/03 |
Bei eindringendem Seewasser muss die Versicherung zahlen
|
BGH, IV ZR 252/03 |
Kündigung eines Kredites, Vorfälligkeitsentschädigung
|
OLG Frankfurt, 23 U 52/04 |
Steuerliche Geltendmachung von Abfindungszahlungen bei anschließender Eigennutzung
|
BFH, IX R 38/03 |
Wilder Wein als Hausgenosse der Eigentümergemeinschaft
|
Oberlandesgericht Düsseldorf, Aktenzeichen I-3 Wx 298/04 |
Heilung nicht ordnungsgemäßer Ladung
|
BayObLG 2 Z BR 72/96 |
Einräumung eines Sondernutzungsrechtes
|
BGH, V ZB 58/99 |
Aufwendungsersatz einzelner Erwerber gegen Veräußerer
|
BGH VII ZR 304/03 |
Was lange währt ...
|
BayObLG 2Z BR 4/99 |
Kann in der Eigentümerversammlung über ein Rauchverbot abgestimmt werden?
|
OLG Köln, Az. 16 Wx 87/00 |
Ein-Mann-Versammlungen - auch so kann es zu gültigen Beschlüssen kommen
|
LG Wuppertal Az. 6 T 69/00 |
Wer sich nicht beteiligt, kann sich hinterher nicht beschweren
|
BayObLG 2Z BR 55/02 |